Gedenken

Wir gedenken unseren verstorbenen Mitgliedern. >> mehr about Gedenken

Satzung

§ 1 Name, Sitz
Der Verein führt den Namen „Bonsaifreunde Alztal“.
Der Verein hat seinen Sitz in Emmerting am Wohnort des 1. Vorstandes
§ 2 Zweck
Zweck des Vereins ist die Förderung der Pflanzenzucht.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen:
• Beratung der Mitglieder zur Förderung der Pflanzenzucht und des Verständnisses für die Grundgedanken und der speziellen Techniken der Bonsai-Kunst und artverwandter Künste.
• Erfahrungsaustausch sowohl vereinsintern als auch auf nationaler und internationaler Ebene
• Öffentliche und vereinsinterne Vorträge
• Demonstrationen über Gestaltungen, Techniken und Pflege der Objekte
• Übungsveranstaltungen
• Ausstellungen zur Bonsai-Kunst
§ 3 Mitglieder
Mitglied kann jede natürliche Person sein. Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt oder Ausschluss. Der Austritt ist mündlich oder schriftlich an den Vorstand zu richten.
§ 4 Beiträge und Spenden
Die Mitglieder haben Beiträge zu entrichten, deren Höhe von der Mitgliederversammlung festgelegt wird. Der Beitrag ist jeweils für das laufende Geschäftsjahr jährlich bis zum 01. März auf das Vereinskonto zu überweisen oder bar an den Kassier zu zahlen.
Spenden, auch von Nichtmitgliedern, sind jederzeit willkommen. Der aktuelle Jahresbeitrag
ist auf 30.-- € festgesetzt. Der Beitrag wird zur Beschaffung von Arbeitsmaterialen für die Bonsaigestaltung verwendet.
§ 5 Organe
Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand
§ 6 Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung bestimmt in allen grundsätzlichen und wichtigen Fragen die Richtlinien für die Arbeit des Vereins und findet im November jeden Jahres statt
§ 7 Vorstand
Der Vorstand besteht aus 4 Personen
• 1. Vorstand
• Vertreter des Vorstandes
• Kassier
• Schriftführer
Der Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig. Der Vorstand beschließt insbesondere über die Verwendung der Vereinsmittel entsprechend dem Vereinszweck und hat der jährlichen Mitgliederversammlung darüber mündlich Bericht zu erstatten.
§ 8 Auflösung
Über die Auflösung des Vereins entscheidet eine zu diesem Zweck einzuberufende Mitgliederversammlung. Das vorhandene Kapital wird den Mitgliedern anteilsmäßig ausgezahlt. >> mehr about Satzung

8. SOBBT + 6. Shohin Passion

Zum 20.jährigen Bestehen des Bonsaiclubs Bonsaifreunde Alztal findet am 19. und 20. September 2020 unser Jubiläumsausstellung statt. Wie schon in den letzten Jahren werden wir auch 2020 diese im Bürgerhaus Burghausen veranstalten. Bisher haben folgende Händler zugesagt:
Conny Hackl >Schalen
Walter Pötscher > Schalen
Wolfgang Meinhardt > Werkzeug, Holzplatten, Yamadori
Wolfgang Nemitz > Yamadori
Andrea und Toni > Yamadori
Bonsai Winkler > Bonsai
Arbeitskreis Alztal > Yamadori und Schalen

Wer noch als Händler zur Ausstellung will, soll sich möglichst bald anmelden. Es sind nur noch 4 Plätze frei

Die Anmeldung der Bäume ist ab sofort möglich. Aus organisatorischen Gründen haben wir für die Shohin Passion und für unsere Südostbayerischen Bonsaitage ein Anmeldeformular erstellt. Beim Anmeldeformular des Arbeitskreises die Anmeldung für die Shohin Passion zusätzlich möglich.

Es sind folgende Demos bzw. Vorführungen angedacht: Am Samstag um 13:00 Uhr Guido Braun und um 15:00 Uhr Udo Wollenhaupt. Am Sonntag um 10:00 Gerhard Vorderwülbecke und um 13:00 Uhr Manfred Jochum >> mehr about 8. SOBBT + 6. Shohin Passion

Arbeitskreisausflug nach Pordenone ( Italien, Veneto)

Unser heuriger Ausflug führte uns nach Pordenone. Dort fand erstmals eine größere Bonsaiausstellung der drei Regionen Piemont, Lombardei und Venezien statt. Am Anreisetag besuchten wir nachmittags noch Barbazza Bonsai in Villorba. Am Samstag öffnete schließlich die Ausstellung. Pordenone hat eine herrliche Altstadt, die als komplette Fussgängerzone ausgewiesen ist.. In den Arkaden befinden sich jede Menge kleiner Geschäfte und Bars. In einem kommunalen Palast fand dort die Ausstellung seinen Platz. Wie Ihr aus den Bildern entnehmen könnt, waren einige interessante Bäume dabei. In einer größeren Arkade bearbeiteten am Samstag einige Bonsaigrößen Yamadoris und gestalteten sie zu ansehnlichen Bonsais. Natürlich kam auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz. Abends wurde nach gutem Essen auch dem lokalem Wein zugesprochen. Pordenone war auf alle Fälle eine Reise wert, da neben der Ausstellung auch diverse Fachhändler in der Altstadt ihre Waren anboten. Italienische Händler und natürlich auch Conny boten dort Schalen, Rohpflanzen, Beipflanzen und Bonsai an. >> mehr about Arbeitskreisausflug nach Pordenone ( Italien, Veneto)

Christian

Nach langer Krankheit verstarb unser Mitglied Christian Kamml im Alter von 37 Jahren. Wir werden unseren Christian immer in Erinnerung behalten. >> mehr about Christian

6. Südostbayerische Bonsaitage

Die Ausstellung am letzten Maiwochenende in Burghausen war für alle einen Besuch wert, auch für die Wiederverkäufer waren mit dem Verlauf des Wochenendes zufrieden. Leider fanden sich, trotz optimalem Ausstellungswetter, nicht so viele Besucher ein, wie wir gehofft hatten. Die Qualität der Ausstellung im Bürgerhaus hätte nach Ansicht des Fachpublikums durchaus mehr Besucher verdient gehabt. Mit ca. 80 großen Bäumen und einer Vielzahl von Shohin und Beipflanzen war die Ausstellung gut und vor allen qualitativ hochwertig bestückt. Das Feedback über die Ausstellung war durchwegs positiv. Auch die Wiederverkäufer, die einen großen Teil des Bürgerhauses einnahmen, waren mit ihren Umsätzen zufrieden. Die angebotenen Workshops zogen immer wieder Zuseher in den Gartensaal. Nach der positiven Resonanz freuen wir uns schon auf die 7. Auflage der Südostbayerischen Bonsaitage. Eine ausführliche Fotogalerie der Ausstellung wird bald eingestellt. >> mehr about 6. Südostbayerische Bonsaitage

6. Südostbayerische Bonsaitage in Burghausen

Einladung zu  unserer Ausstellung
am 30. und 31. Mai 2015 im Bürgerhaus Burghausen

Für die rechtzeitige Planung der Ausstellung bitten wir sich rechtzeitig bei uns anzumelden. Das Formular für die Anmeldung von Ausstellungsbäumen  findet Ihr anbei. Meldungen bitte an Werner Gieschler, Haydnweg 14 a, 84547 Emmerting oder an bonsaifreunde-alztal@web.de. Für Wiederverkäufer steht leider kein Platz mehr zur Verfügung. Als kleine Vorinformation gebe ich die Namen der bisher angemeldeten Wiederverkäufer weiter. Für den Bereich Schalen haben sich Petra Hahn, Walter Pötscher und Conny Hackl angemeldet. Gerhard Kunze wird seine Bonsaibilder verkaufen. Bonsaiverkäufer sind Walter Michlbauer, Peter Wehrl, Antonio ( Oliven-Toni), Peter Peßler, Rudi Weisfloch, Wolfgang Meinhardt, Wolfgang Niemitz und Herbert Winkler.

  >> mehr about 6. Südostbayerische Bonsaitage in Burghausen

AnhangGröße
PDF icon Anmeldung Bäume.pdf96.71 KB

Jahreshauptversammlung 2013

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung gab es keine größeren Probleme zu lösen. Werner Gieschler erklärte sich bereit, weiterhin den Arbeitskreis als Leiter zu führen. In einer kurzen Diskussion, ob 2014 eine Ausstellung stattfinden soll, kamen wir zu dem Ergebnis, dass wenn im Bürgerhaus ein geeigneter Termin entweder im Mai oder September zur Verfügung steht, wir eine Ausstellung organisieren werden. Als dann noch die Termine für die Weihnachtsfeier und die Arbeitstermine für 2014 festgelegt waren, konnten wir den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung schon beenden. >> mehr about Jahreshauptversammlung 2013

Ausflug 2013 nach Arco

Der heurige Ausflug des Arbeitskreises führte uns nach Arco. Anfang Mai kann man schon feststellen, welche Bäume den Winter gut überstanden haben und welche nicht. Deshalb bietet sich eine Fahrt zu Arco Bonsai förmlich an. Dort kann man in der Ausstellung einzigartige Bäume sehen, sich bei den Demos extreme Gestaltungen ansehen und seinen Bonsai Bestand wieder auffrischen. Für unsere Damen gab es ein Alternativprogramm, sie bummelten in Riva. Mit dem bequemen Reisebus der Fa. Lehner aus Eggenfelden ging es zunächst nach Brixen, wo wir bei Othmar Auer einen Zwischenstopp einlegten und dessen Bonsaigarten besichtigten.Dessen Bäume muss man auf alle Fälle einmal gesehen haben. Danach gings weiter nach Riva in unser Hotel " Rudy". In der Hotelbar ließen wir diesen ereignisreichen Tag ausklingen. Am Samstag gings dann in aller Frühe nach Arco, wo wir uns bis zum späten Nachmittag aufhielten. Mit vollbepackten Einkaufstüten gings zurück ins Hotel. Am Sonntag traten wir die Heimreise an. Nach einem Zwischenstopp in San Romedeo mit kurzer Wanderung gings über Hall in Tirol zurück nach Hause. Alles in allem ein wunderschöner Ausflug >> mehr about Ausflug 2013 nach Arco

Neue Homepage des Arbeitskreises

Unsere Homepage wurde komplett neu gestaltet.Um die Aktualität gewährleisten zu können und auch die Anmeldungen für unsere heurige Ausstellung komfortabel ins Netz zu stellen, haben wir die Seiten nun online gestellt. In der Kürze der Zeit konnten noch nicht alle vorherigen Informationen unserer Seite eingearbeitet werden. Unter dem Link "Archiv" ist unsere alte Seite noch komplett aufrufbar. Ich hoffe Ihr könnt Euch mit der neugestalteten Homepage anfreunden. >> mehr about Neue Homepage des Arbeitskreises

Seiten

Subscribe to Bonsaifreunde Alztal RSS